- Ponieren
Ponieren (lat., »setzen«) zum besten geben.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Ponieren (lat., »setzen«) zum besten geben.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Ponieren — (lat., »setzen«), als gegeben annehmen, den Fall setzen. Daher posito: gesetzt, daß (s. Posito sed non concesso); studentisch: einen Satz oder ein Traktament geben, für jemand die Zeche bezahlen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
ponieren — po|nie|ren <sw. V.; hat [lat. ponere = setzen, stellen, hinlegen] (veraltet): 1. bewirten, spendieren, zahlen. 2. als gegeben annehmen, den Fall setzen … Universal-Lexikon
ponieren — po|nie|ren <zu lat. ponere »setzen, niederlegen«> (veraltet) 1. bewirten, spendieren, zahlen. 2. als gegeben annehmen, den Fall setzen … Das große Fremdwörterbuch
postponieren — post|po|nie|ren <sw. V.; hat [lat. postponere, eigtl. = nachsetzen, aus: post = nach u. ponere, ↑ponieren] (veraltet): dahinter setzen … Universal-Lexikon